Stellvertretender Vorsitzender des Landtages der Woiwodschaft Wielkopolska
HENRYK DRZEWIECKI
Vizevorsitzender des Regionalparlaments der Woiwodschaft Wielkopolska, 7. Wahlperiode. Mitglied des Klubs der PO-Ratsmitglieder. Vizevorsitzender des PO-Kreises des Bezirks Konin, dritte Amtszeit. Seit dem 01.07.2019 Vorsitzender des Verwaltungsrats des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebs in Konin.
Im Sejmik der Woiwodschaft Wielkopolska der 7. Wahlperiode Mitglied der Kommissionen für: Wirtschaft (Vizevorsitzender), für Umweltschutz und Wasserwirtschaft und für Raumplanung und technische Infrastruktur.
Geburtsdatum: 19.01.1962
Ausbildung:
- Fakultät für Recht und soziale Kommunikation – Hochschule für soziale Kompetenz in Poznań
- EMBA – WSHiU Hochschule für angewandte Wissenschaften/WSHiU University in Poznań
MAREK SOWA
Marek Sowa ist seit 2010 Abgeordneter des Regionalparlaments (Sejmik) der Woiwodschaft Wielkopolska und gehört dem Club der Abgeordneten Prawo i Sprawiedliwość an. In der 7. Wahlperiode ist er Vizevorsitzender des Sejmik der Woiwodschaft Wielkopolska. Er ist Mitglied der Kommission für Raumplanung und technische Infrastruktur, der Kommission für Regionale Entwicklungsstrategie und internationale Zusammenarbeit und der Kommission für Kultur. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Unternehmensführung, insbesondere im Bereich des Schienenverkehrs. Er war stellvertretender Direktor des Eisenbahnbetriebes in Leszno und Direktor des Eisenbahnbetriebes in Ostrów Wielkopolski.
Geburtsdatum: 12.07.1952
Ausbildung:
- Eisenbahnverkehr – Technische Universität Szczecin
- Management, Marketing, Tourismus – Universität Szczecin
AGNIESZKA WIŚNIEWSKA
Ratsmitglied der Stadt und Gemeinde Kórnik der 8. Wahlperiode ( 2018 - 2023 ). Sie war stellvertretende Vorsitzende der Kommission für Beschwerden, Anträge und Petitionen. Mitglied der Kommission für Haushalt und Finanzen, der Kommission für Infrastruktur, Entwicklung und Raumordnungspolitik und der Kommission für Bildung, Kultur und Sozialpolitik. Mitglied des Teams für die Planung von Fahrradwegen in der Gemeinde, das vom Bürgermeister der Stadt und Gemeinde Kórnik ernannt wurde.
Derzeit Abgeordnete des Regionalparlaments (Sejmik) der Woiwodschaft Wielkopolska (2018 - 2024) – Vizevorsitzende des Sejmik. In der laufenden Wahlperiode ist sie Mitglied der Kommission für Haushalt, der Kommission für Raumplanung und technische Infrastruktur sowie der Kommission für Regionale Entwicklungsstrategie und internationale Zusammenarbeit.
Teilnehmerin an der vom National Democratic Institute organisierten Schule für weibliche Führungskräfte in der Politik (WDLA).
Mitglied des Vorstands der Vereinigung Polska 2050, Mitglied der Partei Polska 2050 Szymona Holowni seit 2021, Mitglied des Vorstands der Woiwodschaft Wielkopolska – Regionalschatzmeisterin.
Geburtsdatum: 09.07.1983
Ausbildung:
- Englische Philologie – Hochschule für Philologie in Wrocław
- Wirtschaft und Unternehmensorganisation – Wirtschaftsoberschule in Kołobrzeg